
Disease Surveillance
durch Tableau
Beschreibung
Mit diesem Tableau-Beschleuniger können Sie:
- Ausbruch erkennen Verbessern Sie die Geschwindigkeit beim Erkennen und Bestätigen potenzieller Krankheitsausbrüche mit dem Überwachungs-Dashboard.
- Prävention und Kontrolle erleichtern Proaktive Umsetzung von Präventions- und Kontrollmaßnahmen in Regionen oder Bevölkerungsgruppen mit hohem Risiko.
- Verfolgen und identifizieren Verfolgen und identifizieren Sie die Ausbreitung von Krankheiten effektiv, um die Ressourcenzuweisung und die Koordinierung der Maßnahmen zu optimieren.
Antworten auf wichtige Fragen zur Krankheitsüberwachung erhalten
1. Ausbreitung und Schweregrad von Krankheiten
- Wie haben sich bestätigte und hospitalisierte Fälle im Laufe der Zeit verändert?
- Wie hoch ist die aktuelle Sterblichkeitsrate für jede Krankheit oder Unterkategorie?
- In welchen Gebieten ist die Häufigkeit bestätigter und hospitalisierter Fälle am höchsten?
2. Demografie und Risikofaktoren
- Welche Altersgruppen und Ethnien sind am stärksten von der Krankheit betroffen?
- Besteht für bestimmte ethnische Gruppen oder Geschlechter ein höheres Risiko für eine Hospitalisierung oder einen tödlichen Verlauf?
- Wie stark unterscheiden sich die Fall- und Sterblichkeitsraten zwischen den verschiedenen demografischen Segmenten?
3. Regionale Trends und Maßnahmen der Gesundheitsbehörden
- In welchen Städten oder Landkreisen ist ein rascher Anstieg der Fallzahlen zu verzeichnen?
- Wie stark unterscheiden sich die Fallzahlen zwischen den verschiedenen Zuständigkeitsbereichen der Gesundheitsbehörden?
- Gibt es bestimmte Regionen oder Postleitzahlbereiche, in denen die Fallzahlen oder Sterblichkeitsraten durchweg höher sind?
KPIs überwachen und verbessern
1. Bestätigte Fälle
- Definition: Die Gesamtzahl der Personen, die positiv auf eine bestimmte Krankheit getestet wurden.
- Beschreibung: Bestätigte Fälle sind alle diagnostizierten Fälle einer Krankheit, welche in der Regel durch Labortests identifiziert wurden. Diese Metrik hilft dabei, die Ausbreitung einer Krankheit zu verfolgen und Cluster oder Ausbrüche innerhalb einer Population zu identifizieren.
2. Krankenhausaufenthalte
- Definition: Die Anzahl der bestätigten Fälle, die aufgrund der Schwere ihrer Symptome einen Krankenhausaufenthalt erforderten.
- Beschreibung: Diese Metrik konzentriert sich auf die Untergruppe der Fälle, die so schwerwiegend sind, dass sie eine medizinische Intervention erfordern. Sie liefert Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Krankheit auf die Gesundheitssysteme und hilft bei der Planung der Ressourcenzuteilung, z. B. von Krankenhausbetten und Personal.
3. Anzahl der Todesfälle
- Definition: Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle, die zum Tod geführt haben.
- Beschreibung: Diese Metrik erfasst die direkt auf die Krankheit zurückzuführende Sterblichkeit. Die Überwachung der Todesfälle ist entscheidend für das Verständnis der Letalität der Krankheit, die Identifizierung von Risikofaktoren für schwere Verläufe und die Gestaltung von Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
4. Krankenhausaufenthaltsrate
- Definition: Der Prozentsatz der bestätigten Fälle, die zu einer Hospitalisierung führen.
- Formel: Hospitalisierungsrate = hospitalisierte Fälle / bestätigte Fälle × 100
- Beschreibung: Diese Rate gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass eine infizierte Person hospitalisiert werden muss. Hohe Hospitalisierungsraten können auf eine schwerere Erkrankung oder eine Anfälligkeit bestimmter Bevölkerungsgruppen hinweisen, was bei der Ressourcenplanung und Risikobewertung hilfreich ist.
5. Sterblichkeitsrate
- Definition: Der Prozentsatz der bestätigten Fälle, die zum Tod führen.
- Formel: Sterblichkeitsrate = Anzahl der Todesfälle / bestätigte Fälle × 100
- Beschreibung: Diese Rate gibt die Letalität der Krankheit unter den bestätigten Fällen an. Sie hilft Epidemiologen dabei, das Sterberisiko durch die Krankheit einzuschätzen, ihre Schwere über verschiedene Bevölkerungsgruppen hinweg zu vergleichen und die Wirksamkeit von Behandlungen oder Interventionen zu bewerten.
Erforderliche Attribute
Fall
- Fall-ID (Zeichenfolge): Eindeutiger Bezeichner für jeden gemeldeten Fall.
- Meldedatum (Datum): Das Datum, an dem der Fall den Gesundheitsbehörden gemeldet wurde.
Ort des Falls
- Stadt (Zeichenfolge; Rolle: Stadt): Die Stadt, in der der Fall gemeldet wurde.
- Landkreis (Zeichenkette; Rolle: Landkreis): Der Landkreis, in dem der Fall gemeldet wurde.
- Bundesland (Zeichenfolge; Rolle: Bundesland): Das Bundesland, in dem der Fall gemeldet wurde.
- Postleitzahl (Zeichenfolge; Rolle: Postleitzahl): Die Postleitzahl, in der der Fall gemeldet wurde.
- Land (Zeichenkette; Rolle: Land): Das Land, in dem der Fall gemeldet wurde.
- Breitengrad (Dezimalzahl): Der geografische Breitengrad, an dem der Fall gemeldet wurde, zur genauen Standortverfolgung.
- Längengrad (Dezimalzahl): Der geografische Längengrad, an dem der Fall gemeldet wurde, zur genauen Standortverfolgung.
Patient
- Alter (Ganzzahl): Das Alter der Person in Jahren.
- Geschlecht (Zeichenfolge): Das Geschlecht der Person; erwartete Werte: „männlich“, „weiblich“, „nicht binär“, „sonstiges“.
- Ethnie (Zeichenfolge): Die ethnische Zugehörigkeit der Person; gängige Kategorien können „Weiß“, „Schwarz oder Afroamerikaner“, „Asiatisch“, „Indianer oder Alaska-Ureinwohner“, „Hawaiianer oder andere Pazifikinsulaner“ oder „Sonstiges“ umfassen.
- Ethnizität (Zeichenfolge): Die ethnische Zugehörigkeit der Person; mögliche Werte sind „Hispanoamerikaner oder Latino“, „Nicht hispanoamerikanisch oder Latino“, „Sonstige“.
- Gesundheitsbehörde (Zeichenfolge): Die Gesundheitsbehörde, die für die Überwachung der öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen in dem Gebiet zuständig ist, in dem der Fall gemeldet wurde.
Krankheit
- Krankheit (Zeichenfolge): Name der Krankheit, die bei dem gemeldeten Fall diagnostiziert wurde.
- Unterkategorie der Krankheit (Zeichenfolge): Spezifische Variante oder Art der Krankheit, falls anwendbar.
Kennzahlen (Fallzahlen)
- Bestätigte Fälle (Ganzzahl): Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle der Krankheit an dem angegebenen Ort.
- Krankenhausaufenthalte (Ganzzahl) (NB_HOSPITALIZED_CASES): Die Anzahl der bestätigten Fälle, die einen Krankenhausaufenthalt erforderten.
- Anzahl der Todesfälle (Ganzzahl) Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle, die zum Tod geführt haben.
Features
Unterstützt Datenmapping
Ressourcen
Entwickler-WebsiteDatenschutzerklärungNutzungsbestimmungen
Download and start your free trial of Tableau today.
Try Tableau Now